
Tauschnetz-Treff im Sentitreff
Das Geldwesen demokratisieren (pdf 128K) |
Immer mehr Regiogeldinitiativen in Deutschland wollen regionale Wirtschaftskreisläufe ankurbeln. Mit einem Überblick über die deutschen Regionalwährungen. |
Mit dem "Chiemgauer" bezahlen (pdf 72K) |
"Nicht nur im Rest der Welt, auch in Deutschland werden neue Währungen ausprobiert". Ein Artikel aus der islamischen Zeitung |
Das Wirtschaftswunder von Wörgl (pdf 16K) |
Wörgl (A) trotzte in den Dreissiger Jahren erfolgreich der Wirtschaftskrise. Das Rezept: Ein nach den Ideen von Silvio Gesell durchgeführtes Freigeldexperiment. Doch der Staat war dagegen. Siehe auch Unterguggenberger Institut |
Regio ergänzt Euro - ein neuer Weg zu nachhaltigem Wohlstand (pdf 262K) |
Margrit Kennedy über den Zins als Umlaufsicherung, die Nutzungsgebühr als Alternative und die Umsetzung mittels eines regionalen Tauschmittels. |
Wozu regionale Währungen? (pdf 61K) |
Kapitel 2 aus dem Buch "Regionalwährungen. Neue Wege zu nachhaltigem Wohlstand" von Margrit Kennedy und Bernard A. Lietaer |
Regiogeld (pdf 139K) |
Bericht zum Workshop Regionalgeld. 10. Bundestreffen der Tauschringe, Münster, 17.-19.09.04 |